oddesse Söffel Schmutzwasserpumpe

Die Söffel unter den Tauchmotorpumpen
Die Söffelpumpen der oddesse Pumpen- und Motorenfabrik GmbH zeichnen sich durch zahlreiche Vorteile aus, die sie besonders für anspruchsvolle Anwendungen in Bauindustrie, Bergbau und Katastrophenschutz prädestinieren
Hohe Verschleißfestigkeit bei abrasivem Medium
Die Söffelpumpe ist für den Einsatz mit stark verschmutztem Wasser oder Schlämmen ausgelegt und überzeugt durch lange Standzeiten und geringen Wartungsaufwand.
Lageunabhängiger und mobiler Betrieb
Die Söffelpumpe kann vertikal, horizontal oder schräg betrieben werden und ist durch ihre kompakte Bauform sowie das geringe Gewicht ideal für den mobilen Einsatz - z. B. auf Baustellen, im Katastrophenschutz oder im Bergbau.
Beaufsichtigungsfreier Dauerbetrieb
Die robuste Bauweise ermöglicht einen zuverlässigen Langzeitbetrieb ohne ständige Überwachung, was Personalressourcen spart und die Einsatzsicherheit erhöht.
Mobiler Einsatz dank geringem Gewicht und kompakter Bauform
Leicht und schlanke Konstruktion für den Transport und temporäre Einsätze auf Baustellen oder in Notfallsituationen
Dauerbetrieb ohne Aufsicht
Dank ihrer robusten Konstruktion und zuverlässigen Technik können diese Pumpen kontinuierlich ohne ständige Überwachung betrieben werden
Lageunabhängiger Betrieb
Die Pumpen funktionieren zuverlässig in vertikaler, horizontaler oder schräger Position. Hohe Flexibilität in verschiedenen Einbausituationen
Umweltfreundlich druch biologisch abbaubare Sperrflüssigkeit
Die Verwendung umweltverträglicher Sperrflüssigkeiten minimiert das Risiko von Umweltschäden bei Leckagen und entspricht modernen Umweltstandards
Verschleißfestigkeit und lange wartungsfreie Laufzeiten
Die Pumpen sind für den Einsatz in abrasiven und korrosiven Umgebungen konzipiert und bieten eine lange Lebensdauer mit minimalem Wartungsaufwand
Mit Tandembetrieb für höhere Drücke erreichen
Durch die Kopplung mehrerer Pumpen in Reihe kann der Förderdruck erhöht werden, was den Einsatz in Anwendungen mit höheren Druckanforderungen ermöglicht

Die vielfältigen Einsatzgebiete der Söffel-Schmutzwasserpumpe

Die Söffelpumpe ist der bewährte Allround unter den Schmutzwasser- und Baupumpen
  • Wasserhaltung in der Bauindustrie und im Bergbau
  • Trockenhalten von Gruben und Sickerschächten
  • Katastrophenschutz und Feuerwehr
  • Wasserversorgung in Industrie und Landwirtschaft
  • Leerpumpen überfluteter Räume
  • Förderung von Meerwasser
  • Be- und Entwässerung in kommunalen, gärtnerischen und häuslichen Bereichen
  • reines oder abrasives Wasser mit festen Beimengungen bis zu einer Korngröße von 10 mm
  • Dichte max. 1.100 kg/m³
  • Temperatur des Fördermediums bis 40 °C, kurzzeitig bis 60 °C

Tagebaurestloch:Abpumpen aggressiver Wässer

Mit der Söffel als Transportpumpe auf einer Schwimmplattform vermeiden Sie Kavitationsprobleme bei trocken aufgestellten Kreiselpumpen

Wasserstandregulierung in der Bauindustrie

Unter den harten Bedingungen in der Bauindustrie hat sich das äußerst widerstandsfähige Pumpengehäuse der Söffel bewährt

Trockenlegung von Tagebausohlen

Im Bergbau wird die Söffel als Wasserhaltungspumpe zum Trockenlegen von Tagebausohlen eingesetzt. Auch im Tandem in Reihe für höhere Drücke

Tagebaurestloch:Abpumpen aggressiver Wässer

Mit der Söffel als Transportpumpe auf einer Schwimmplattform vermeiden Sie Kavitationsprobleme bei trocken aufgestellten Kreiselpumpen

Wasserstandregulierung in der Bauindustrie

Unter den harten Bedingungen in der Bauindustrie hat sich das äußerst widerstandsfähige Pumpengehäuse der Söffel bewährt

Trockenlegung von Tagebausohlen

Im Bergbau wird die Söffel als Wasserhaltungspumpe zum Trockenlegen von Tagebausohlen eingesetzt. Auch im Tandem in Reihe für höhere Drücke

Robuste Bauart

Die Söffelpumpe ist eine einstufige Kreiselpumpe mit offenem Mehrschaufelrad für die Förderung von reinem oder abrasivem Wasser mit festen Beimengungen
  • tauchbare, einstufige Kreiselpumpen
  • Motorraumabdichtung durch zwei hochwertige Gleitringdichtungen
  • Wälzlager mit Dauerfettschmierung
  • Motorkühlung durch das den Motor umströmende Fördermedium
  • Ausführung mit Motorschutz
  • wahlweise automatische Niveauregelung
  • Druckstutzen mit Schnellkupplung, Flansch, Schlauchtülle oder Whitworth-Gewinde
  • hochwertige Werkstoffe für den Einsatz in Brauch-, Industrie- und Meerwasser
Seit 2005 bieten wir Pumpenservice für Industrie, Gewerbe und öffentliche Hand
Kontakt
Peter Gebhardt
Vertrieb